Corinne Frottier Roshi
Corinne Frottier Roshi

Lesung und Dharma-Gespräch mit Corinne Frottier Roshi

Wann:  Freitag, 7. März 2025, 19:00 Uhr

Was: Lesung und Dharma-Gespräch
So wie du bist: Der buddhistische Weg zur Selbstannahme

Corinne Roshi liest aus Ihrem Buch: So wie Du bist, der buddhistische Weg zur Selbstannahme. Sie berichtet von ihren persönlichen Erfahrungen auf dem Zen-Weg aus über 30 Jahren und beschreibt dem Weg der Selbstannahme anhand konkreter eigener Erlebnisse und Erfahrungen:
Auf der Suche nach Glück und Erfüllung suchen wir meistens das Angenehme, Schöne und Genussvolle. Alles, was unangenehm ist, versuchen wir zu vermeiden. Auch an uns selbst gibt es Seiten, die wir mögen und welche, die wir ablehnen. Der Kampf gegen all das, was wir lieber nicht hätten – im Leben oder an uns selbst – kostet Kraft. Er führt sehr oft dazu, dass wir uns innerlich leer und unglücklich fühlen.
Corinne Roshi zeigt, dass wir diesen Kampf beenden können, wenn wir die Aufmerksamkeit nach innen wenden. Auf diesem Weg lernen wir unser eigenes „Selbst“ zu verstehen und uns mit uns selbst vertraut zu machen. Indem wir die große Herausforderung meistern, all das, was wir in uns vorfinden, voll und ganz anzunehmen, können wir wahres Glück erfahren.

Wer: Corinne Roshi, österreichisch-französische Zen-Lehrerin, wuchs in einer spirituell vielfältig interessierten Familie auf. Seit 1989 beschäftigt sich die studierte Filmwissenschaftlerin, freie Autorin und Hörspielregisseurin mit Zen. Nach einem langjährigen Aufenthalt im Zen-Zentrum Dana in Montreuil (Paris) erhielt sie 2009 die Übertragung durch Genno Pagès Roshi und gründete die Zen-Sangha GenjoAn e.V. in Hamburg: www.genjoan.net

Seither geht sie ihrer Lehrtätigkeit in Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Österreich und Deutschland nach.

Wo: BGH, Beisserstr. 23, 22337 Hamburg

Kosten:  Teilnahme kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden, Spendenempfehlung: 10-20 € für die BGH, zusätzliche Spende für  Lehrerin mind. 10 €.

Anmeldung: erbeten unter buddhismus@bghh.de

Voraussetzungen: keine