Gelongma Namgyäl Chökyi
Gelongma Namgyäl Chökyi
Silke Boenkendorf
Silke Boenkendorf

Wochenendseminar: Dem Geist und dem Körper mit Mitgefühl und Weisheit begegnen mit Gelongma Namgyäl Chökyi & Silke Boenkendorf

Wann: Samstag, 29. März 2025, 13:30 – 17:30 Uhr
Sonntag, 30. März 2025, 10:00- 12:00 Uhr

Was: Wir suchen oft mit verschiedenen weltlichen Mitteln und Methoden, mehr Ruhe und Frieden zu erreichen, um Leiden und Probleme zu bewältigen. In diesem Kurs möchten wir mit einfachen Yoga- und Atemübungen sowie Meditation die uns vorhandenen Möglichkeiten und Ursachen durch dafür schaffen. Wir verwenden Übungen, die wir mit unserem Alltag verbinden können.

Mit Freundlichkeit, Wohlwollen und Geduld richten wir unser Augenmerk auf unser Inneres, auf unsere Ressourcen. Als fühlendes Wesen, mit einem kostbaren Menschenkörper ausgestattet, treten wir Schritt für Schritt in Kontakt mit unserem Körper, mit unserem Geist, aber auch mit unseren Elementen und mit unserem Atemfluss, um so das Potential in uns zu entdecken und zu entfalten, um auf die Spur des gewünschten Friedens zu gelangen.

Wer? Gelongma Namgyäl Chökyi ist eine Ordinierte aus der tibetischen Tradition (Gelug und Drikung Kagyü). Sie hat das 7-jährige Buddhismus-Studium des Tibetischen Zentrum Hamburgs und von 2019 bis 2022 die strenge Dreijahresklausur im Milarepa-Retreat-Zentrum
absolviert. Sie ist Mitglied der Klostergemeinschaft Shide, deren Mitbegründerin und 1. Vorsitzende (https://www.shide.de).

Silke Boenkendorf ist Yogalehrerin BDY. Seit mehr als 20 Jahren unterrichtet sie Yoga. Seit Anfang 2000 fühlt sie sich dem Tibetischen Zentrum in Hamburg verbunden und hat dort auch an der Meditationslehrerausbildung 2021-2023 erfolgreich teilgenommen.

Webseite: https://www.shide.de/die-gemeinschaft/

Wo? BGH, Beisserstr. 23, 22337 Hamburg

Kosten: Teilnahme kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden, Spendenempfehlung: 40 – 80 € für die BGH,
zusätzliche Spende für die Lehrerinnen erbeten.

Anmeldung? erbeten unter buddhismus@bghh.de

Voraussetzungen: keine, der Kurs ist jedoch auf 15 Personen beschränkt.

Hinweise, Regeln und Details zum Ablauf: Wir empfehlen bequeme Kleidung, um in der Lage zu sein, einfache Yoga-Übungen machen zu können.