Der ökologische Buddha

Wann?  Sa/So, 24.-25. Juni 2023 (Sa 14 – 17 Uhr, So 10 – 16 Uhr)

Was?   Seminar: Der ökologische Buddha
Franz-Johannes LitschWas sagt der Buddhismus zum Klimawandel, Artensterben und dem Verlust natürlicher
Nahrungsmittel? Die Zukunft des menschlichen Lebens auf der Erde ist durch den Menschen selber in hohem Ausmaß gefährdet. Wie gehen wir damit um? Nehmen wir es einfach hin, glauben wir, das regelt sich von selbst oder wird durch andere gelöst? Sind wir in großer Sorge oder gar in Panik und wollen nun dringend etwas tun? Was aber sind die Ursachen dieses Geschehens und was kann die Lehre und Praxis des Buddha zur Beendigung des dadurch erzeugten Leidens beitragen? Fragen, die wir in dieser Veranstaltung gemeinsam analytisch und meditativ betrachten wollen.

Wer? Franz-Johannes Litsch Initiator des deutschsprachigen Netzwerks engagierter Buddhisten sowie Autor, Übersetzer und Referent zu verschiedenen Themen des allgemeinen und Engagierten Buddhismus, sowie der buddhistischen Philosophie aller Schulen. Links: www.buddha-netz.org und marjorie-wiki.de/wiki/Franz-Johannes_Litsch

Bhiksuni Thubten Jampa & Bhiksuni Thubten Jampa Ehrw. Jampa ist eine Buddhistische Nonne in der Tibetischen Tradition. Sie durchlief ein 10-jähriges Ordenstraining in Sravasti Abbey, USA.

Links: www.tibet.de/zentrum/lehrende/weitere-referentinnen-und-referenten

Wo? Buddhistische Gesellschaft Hamburg (BGH), Beisserstr. 23, 22337 Hamburg, Oberer Meditationsraum

Veranstalter: BGH, Teilnahme kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden.

Anmeldung? buddhismus@bghh.de

Teilnahmevoraussetzungen? Keine

Für das gemeinsame Mittagessen-Buffet bitten wir jeden Teilnehmenden, einen
kleinen vegetarischen Beitrag für sich selbst und die Lehrenden mitzubringen.