- Samstag, 01 April 2023
-
-
Vipassana Meditationsseminar - Wolfgang Seifert
Samstag, 01 April 2023 9:00 - 20:00
Vipassana-Meditation bedeutet intuitive Einsicht zu gewinnen, wie das Leben IST.
Im Betrachten, Zulassen und Aushalten aller körperlichen und geistigen Vorgänge, geschieht die Begegnung mit sich selbst, ohne Verdrängung, Vermeidung, Rechtfertigung oder Beschönigung. Diese Übungsweise erfordert Mut zur Ehrlichkeit, Loslösung von Konzepten und Illusionen, Geduld und Kontinuität in der Übungspraxis.
In dem Maße, wie Wünsche und Ängste sich vermindern, wachsen Hiersein und Freiheit.Veranstalter: BGH, Auf Spendenbasis.
Anmeldung buddhismus@bghh.de
Teilnahmevoraussetzungen: Keine
-
- Sonntag, 02 April 2023
-
-
Vipassana Meditationsseminar - Wolfgang Seifert
Sonntag, 02 April 2023 9:00 - 16:00
Vipassana-Meditation bedeutet intuitive Einsicht zu gewinnen, wie das Leben IST.
Im Betrachten, Zulassen und Aushalten aller körperlichen und geistigen Vorgänge, geschieht die Begegnung mit sich selbst, ohne Verdrängung, Vermeidung, Rechtfertigung oder Beschönigung. Diese Übungsweise erfordert Mut zur Ehrlichkeit, Loslösung von Konzepten und Illusionen, Geduld und Kontinuität in der Übungspraxis.
In dem Maße, wie Wünsche und Ängste sich vermindern, wachsen Hiersein und Freiheit.Veranstalter: BGH, Auf Spendenbasis.
Anmeldung buddhismus@bghh.de
Teilnahmevoraussetzungen: Keine
-
Gâcchama
Sonntag, 02 April 2023 10:00 - 12:00
Gemeinsam den Buddhapfad gehen. Meditation und Einführung in den Buddhismus. Für Neu-Interessierte geeignet.
Infos und Anmeldung: Thomas Trätow, E-Mail: traetow1949@gmail.com
Büro: buddhismus@bghh.de
Tel.: 0049406313696
Zur Gruppenbeschreibung ->
-
- Montag, 03 April 2023
-
-
Meditation für Anfänger und Fortgeschrittene
Montag, 03 April 2023 18:00 - 19:15
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMeditation nach Tibetischer Tradition mit Bhiksuni Thubten Jampa
Ab den 16. Januar 2023 findet die Meditation am Montag statt
Zeit: montags 18:00 - 19:15 UhrStart: 16. September 2022
Ort: Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstr. 23, 22337 Hamburg
Raum: Oberer Meditationsraum.
Verantwortlich: Bhiksuni Thubten Jampa
Anmeldung: buddhismus@bghh.de
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um eine Spende.
Links: https://sravastiabbey.org/
https://thubtenchodron.org/author/thubtenjampa/
https://www.bghh.de/portfolio/bhiksuni-thubten-jampa/
Zur Gruppenseite -
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Montag, 03 April 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Dienstag, 04 April 2023
-
-
Meditations- und Praxisgruppe in der Tradition nach Thich Nhat Hanh Sangha-Abende
Dienstag, 04 April 2023 19:15 - 21:30
vor Ort und online
Anmeldung und Zugangsdaten für jitsi-meet bei
Anne Dörte
E-Mail: a.doe@gmx.de
mobil: 0171-5594806
Festnetz: 040-60566622Sei herzlich willkommen!
-
- Mittwoch, 05 April 2023
-
-
Yoga für Körper und Geist
Mittwoch, 05 April 2023 19:00 - 20:45
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMargitta Conradi,
Tel. 040-8007658 oder E-Mail: marcor.conradi@gmx.deAnmeldung bitte nur telefonisch (AB ist vorhanden) bis Freitag abends.
-
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Mittwoch, 05 April 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Donnerstag, 06 April 2023
-
-
Zen Kreis Hamburg e. V.
Donnerstag, 06 April 2023 19:15 - 21:30
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, Deutschland; oberer MeditationsraumZen Kreis Hamburg e.V. geleitet durch Ji Ko Roshi (Sonja Ostendorf) Dharma-Nachfolgerin von Rei Shin Bigan Roshi (Wolf-Dieter Nolting).
E-Mail: info@zen-kreis-hamburg.de
http://zen-kreis-hamburg.de
-
- Samstag, 08 April 2023
-
-
Abgesagt - Abhidhamma-Gesprächskreis
Samstag, 08 April 2023 10:00 - 12:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDieser Termin wurde verschoben auf 15. April 2023.
Abhidhamma-Gesprächskreis
Info: Manfred Wierich, Email: manfred.wierich@gmx.de -
Abgesagt - Offene Vipassana-Nachmittage:
Samstag, 08 April 2023 12:00 - 17:00
Dieser Termin wurde verschoben auf den 15. April 2023
Achtsamkeit im Sitzen und Gehen.
Von 12-13 Uhr Brunch; wer mag, bitte etwas für das Büfett mitbringen.
Uta Brede: Tel. 0160 4190 883
Manfred Wierich: manfred.wierich@gmx.de -
Lehrredenkreis: Freundestreffen – Besprechung von Lehrreden
Samstag, 08 April 2023 18:00 - 20:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandAnmeldung und Info: Michael Wolgast
Tel.: 0175-7859018
E-Mail: michael.wolgast@web.de
Zur Gruppenbeschreibung
-
- Sonntag, 09 April 2023
-
-
Gâcchama
Sonntag, 09 April 2023 10:00 - 12:00
Gemeinsam den Buddhapfad gehen. Meditation und Einführung in den Buddhismus. Für Neu-Interessierte geeignet.
Infos und Anmeldung: Thomas Trätow, E-Mail: traetow1949@gmail.com
Büro: buddhismus@bghh.de
Tel.: 0049406313696
Zur Gruppenbeschreibung -> -
Gehmeditation im Stadtpark in der Tradition nach Thich Nhat Hanh.
Sonntag, 09 April 2023 10:30 - 12:00
Stadtpark, Hamburg-Nord, 22303 Hamburg, DeutschlandGehmeditation im Stadtpark in der Tradition nach Thich Nhat Hanh
Sven | E-Mail: gehmeditation@posteo.de
Zum Flyer (2020) -
Meditation nach Toni Packer
Sonntag, 09 April 2023 13:00 - 17:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, Deutschland untenStephan Bielfeldt: Tel.: 04122-858194
E-Mail: Stephan@Springwater-Meditation.de
http://www.springwater-meditation.de/Termine: Jeden 2. Sonntag im Monat
-
- Montag, 10 April 2023
-
-
Meditation für Anfänger und Fortgeschrittene
Montag, 10 April 2023 18:00 - 19:15
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMeditation nach Tibetischer Tradition mit Bhiksuni Thubten Jampa
Ab den 16. Januar 2023 findet die Meditation am Montag statt
Zeit: montags 18:00 - 19:15 UhrStart: 16. September 2022
Ort: Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstr. 23, 22337 Hamburg
Raum: Oberer Meditationsraum.
Verantwortlich: Bhiksuni Thubten Jampa
Anmeldung: buddhismus@bghh.de
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um eine Spende.
Links: https://sravastiabbey.org/
https://thubtenchodron.org/author/thubtenjampa/
https://www.bghh.de/portfolio/bhiksuni-thubten-jampa/
Zur Gruppenseite -
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Montag, 10 April 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Dienstag, 11 April 2023
-
-
Meditations- und Praxisgruppe in der Tradition nach Thich Nhat Hanh Sangha-Abende
Dienstag, 11 April 2023 19:15 - 21:30
vor Ort und online
Anmeldung und Zugangsdaten für jitsi-meet bei
Anne Dörte
E-Mail: a.doe@gmx.de
mobil: 0171-5594806
Festnetz: 040-60566622Sei herzlich willkommen!
-
- Mittwoch, 12 April 2023
-
-
Yoga für Körper und Geist
Mittwoch, 12 April 2023 19:00 - 20:45
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMargitta Conradi,
Tel. 040-8007658 oder E-Mail: marcor.conradi@gmx.deAnmeldung bitte nur telefonisch (AB ist vorhanden) bis Freitag abends.
-
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Mittwoch, 12 April 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Donnerstag, 13 April 2023
-
-
Zen Kreis Hamburg e. V.
Donnerstag, 13 April 2023 19:15 - 21:30
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, Deutschland; oberer MeditationsraumZen Kreis Hamburg e.V. geleitet durch Ji Ko Roshi (Sonja Ostendorf) Dharma-Nachfolgerin von Rei Shin Bigan Roshi (Wolf-Dieter Nolting).
E-Mail: info@zen-kreis-hamburg.de
http://zen-kreis-hamburg.de
-
- Samstag, 15 April 2023
-
-
Abhidhamma-Gesprächskreis
Samstag, 15 April 2023 10:00 - 12:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandAbhidhamma-Gesprächskreis
Info: Manfred Wierich, Email: manfred.wierich@gmx.de -
Offene Vipassana-Nachmittage:
Samstag, 15 April 2023 12:00 - 17:00
Achtsamkeit im Sitzen und Gehen.
Von 12-13 Uhr Brunch; wer mag, bitte etwas für das Büfett mitbringen.
Uta Brede: Tel. 0160 4190 883
Manfred Wierich: manfred.wierich@gmx.de
-
- Sonntag, 16 April 2023
-
-
Gâcchama
Sonntag, 16 April 2023 10:00 - 12:00
Gemeinsam den Buddhapfad gehen. Meditation und Einführung in den Buddhismus. Für Neu-Interessierte geeignet.
Infos und Anmeldung: Thomas Trätow, E-Mail: traetow1949@gmail.com
Büro: buddhismus@bghh.de
Tel.: 0049406313696
Zur Gruppenbeschreibung -> -
Vortrag vom Kursleiter der Gacchama-Praxisgruppe in der Theravada-Tradition – Thomas Trätow
Sonntag, 16 April 2023 14:00 - 16:00
Einführung in die Gesamtheit der Buddhistischen Lehre in Theorie und Praxis: Tugend, Meditation, Weisheit vor mehr als 2500 Jahren verkündet, bis heute aktuell.
Einführung in die Gesamtheit der Buddhistischen Lehre in Theorie und Praxis:
- Tugend
- Meditation
- Weisheit
vor mehr als 2500 Jahren verkündet, bis heute aktuell.
Wer? Thomas Trätow
Thomas Trätow ist Mitglied der BGH und Kursleiter der Gacchama-Praxisgruppe in der Theravada-Tradition. Außerdem übersetzt er Texte aus dem Pali.
Wo? Oberer Meditationsraum
Veranstalter: BGH, Teilnahme kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden.
Anmeldung? buddhismus@bghh.de
Teilnahmevoraussetzungen? Keine
-
- Montag, 17 April 2023
-
-
Meditation für Anfänger und Fortgeschrittene
Montag, 17 April 2023 18:00 - 19:15
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMeditation nach Tibetischer Tradition mit Bhiksuni Thubten Jampa
Ab den 16. Januar 2023 findet die Meditation am Montag statt
Zeit: montags 18:00 - 19:15 UhrStart: 16. September 2022
Ort: Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstr. 23, 22337 Hamburg
Raum: Oberer Meditationsraum.
Verantwortlich: Bhiksuni Thubten Jampa
Anmeldung: buddhismus@bghh.de
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um eine Spende.
Links: https://sravastiabbey.org/
https://thubtenchodron.org/author/thubtenjampa/
https://www.bghh.de/portfolio/bhiksuni-thubten-jampa/
Zur Gruppenseite -
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Montag, 17 April 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Dienstag, 18 April 2023
-
-
Meditations- und Praxisgruppe in der Tradition nach Thich Nhat Hanh Sangha-Abende
Dienstag, 18 April 2023 19:15 - 21:30
vor Ort und online
Anmeldung und Zugangsdaten für jitsi-meet bei
Anne Dörte
E-Mail: a.doe@gmx.de
mobil: 0171-5594806
Festnetz: 040-60566622Sei herzlich willkommen!
-
- Mittwoch, 19 April 2023
-
-
Yoga für Körper und Geist
Mittwoch, 19 April 2023 19:00 - 20:45
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMargitta Conradi,
Tel. 040-8007658 oder E-Mail: marcor.conradi@gmx.deAnmeldung bitte nur telefonisch (AB ist vorhanden) bis Freitag abends.
-
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Mittwoch, 19 April 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Donnerstag, 20 April 2023
-
-
Zen Kreis Hamburg e. V.
Donnerstag, 20 April 2023 19:15 - 21:30
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, Deutschland; oberer MeditationsraumZen Kreis Hamburg e.V. geleitet durch Ji Ko Roshi (Sonja Ostendorf) Dharma-Nachfolgerin von Rei Shin Bigan Roshi (Wolf-Dieter Nolting).
E-Mail: info@zen-kreis-hamburg.de
http://zen-kreis-hamburg.de
-
- Freitag, 21 April 2023
-
-
Vortrag: Vipassana Einsichtsdialog mit Bhante Sukhacitto
Freitag, 21 April 2023 19:00 - 21:00
Wann? Vortrag: Fr, 21. April 2023, 19 – 21 Uhr
Seminar: Sa, 22. April 2023, 9:30 – 17 Uhr;
So, 23. April 2023, 9:30 – 16 Uhr (Mittagspausen 12 – 13:30 Uhr)
Was? Vortrag und Seminar: Vipassana Einsichtsdialog – Die Kraft der meditativen KommunikationVortrag:
Einführung – Offener Abend
Die Kraft der gemeinsamen Meditation. Überblick und kurze Übung zum Einsichtsdialog
Seminar:
Wir lernen an diesem Wochenende den Einsichtsdialog kennen mit seinen 6 Meditationsanleitungen: innehalten, entspannen, öffnen, einstimmen auf das Entstehen, tief zuhören und die Wahrheit sprechen. Dialoge zu zweit, stille Meditation, Anleitungen und Dialoge in der Gruppe wechseln sich ab. Geeignet für Anfänger/innen als auch erfahrene Praktizierende.Außerhalb der Dialoge üben wir uns im Schweigen.
Weitere Infos unter:
www.dhammadialog.de | www.insightdialogue.org | www.einsichtsdialog.de
Literatur: „Einsichts-Dialog – Weisheit und Mitgefühl durch Meditation im Dialog – eine buddhistische Praxis“ von Gregory Kramer (arbor Verlag).Wo? Oberer Meditationsraum
Veranstalter: BGH, Teilnahme kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden.
Für das gemeinsame Mittagessen-Buffet bitten wir jeden Teilnehmeden, einen kleinen vegetarischen Beitrag für sich selbst und für den Lehrer mitzubringen.
Anmeldung: buddhismus@bghh.deTeilnahmevoraussetzungen: Keine
Vipassana Einsichtsdialog mit Bhante Sukhacitto - Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V. (bghh.de)
-
- Samstag, 22 April 2023
-
-
Seminar: Vipassana Einsichtsdialog mit Bhante Sukhacitto
Samstag, 22 April 2023 9:30 - 17:00
Wann? Seminar: Sa, 22. April 2023, 9:30 – 17:00 Uhr;
So, 23. April 2023, 9:30 – 16 Uhr (Mittagspausen 12 – 13:30 Uhr)Was? Vortrag und Seminar: Vipassana Einsichtsdialog – Die Kraft der meditativen Kommunikation
Vortrag:
Einführung – Offener Abend
Die Kraft der gemeinsamen Meditation. Überblick und kurze Übung zum Einsichtsdialog
Seminar:
Wir lernen an diesem Wochenende den Einsichtsdialog kennen mit seinen 6 Meditationsanleitungen: innehalten, entspannen, öffnen, einstimmen auf das Entstehen, tief zuhören und die Wahrheit sprechen. Dialoge zu zweit, stille Meditation, Anleitungen und Dialoge in der Gruppe wechseln sich ab. Geeignet für Anfänger/innen als auch erfahrene Praktizierende.Außerhalb der Dialoge üben wir uns im Schweigen.
Weitere Infos unter:
www.dhammadialog.de | www.insightdialogue.org | www.einsichtsdialog.de
Literatur: „Einsichts-Dialog – Weisheit und Mitgefühl durch Meditation im Dialog – eine buddhistische Praxis“ von Gregory Kramer (arbor Verlag).Wo? Oberer Meditationsraum
Veranstalter: BGH, Teilnahme kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden.
Für das gemeinsame Mittagessen-Buffet bitten wir jeden Teilnehmeden, einen kleinen vegetarischen Beitrag für sich selbst und für den Lehrer mitzubringen.
Anmeldung: buddhismus@bghh.deTeilnahmevoraussetzungen: Keine
Vipassana Einsichtsdialog mit Bhante Sukhacitto - Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V. (bghh.de)
-
- Sonntag, 23 April 2023
-
-
Seminar: Vipassana Einsichtsdialog mit Bhante Sukhacitto
Sonntag, 23 April 2023 9:30 - 16:00
Wann? Seminar: So, 23. April 2023, 9:30 – 16 Uhr (Mittagspausen 12 – 13:30 Uhr)
Was? Vortrag und Seminar: Vipassana Einsichtsdialog – Die Kraft der meditativen Kommunikation
Vortrag:
Einführung – Offener Abend
Die Kraft der gemeinsamen Meditation. Überblick und kurze Übung zum Einsichtsdialog
Seminar:
Wir lernen an diesem Wochenende den Einsichtsdialog kennen mit seinen 6 Meditationsanleitungen: innehalten, entspannen, öffnen, einstimmen auf das Entstehen, tief zuhören und die Wahrheit sprechen. Dialoge zu zweit, stille Meditation, Anleitungen und Dialoge in der Gruppe wechseln sich ab. Geeignet für Anfänger/innen als auch erfahrene Praktizierende.Außerhalb der Dialoge üben wir uns im Schweigen.
Weitere Infos unter:
www.dhammadialog.de | www.insightdialogue.org | www.einsichtsdialog.de
Literatur: „Einsichts-Dialog – Weisheit und Mitgefühl durch Meditation im Dialog – eine buddhistische Praxis“ von Gregory Kramer (arbor Verlag).Wo? Oberer Meditationsraum
Veranstalter: BGH, Teilnahme kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden.
Für das gemeinsame Mittagessen-Buffet bitten wir jeden Teilnehmeden, einen kleinen vegetarischen Beitrag für sich selbst und für den Lehrer mitzubringen.
Anmeldung: buddhismus@bghh.deTeilnahmevoraussetzungen: Keine
Vipassana Einsichtsdialog mit Bhante Sukhacitto - Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V. (bghh.de)
-
Gâcchama
Sonntag, 23 April 2023 10:00 - 12:00
Gemeinsam den Buddhapfad gehen. Meditation und Einführung in den Buddhismus. Für Neu-Interessierte geeignet.
Infos und Anmeldung: Thomas Trätow, E-Mail: traetow1949@gmail.com
Büro: buddhismus@bghh.de
Tel.: 0049406313696
Zur Gruppenbeschreibung ->
-
- Montag, 24 April 2023
-
-
Meditation für Anfänger und Fortgeschrittene
Montag, 24 April 2023 18:00 - 19:15
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMeditation nach Tibetischer Tradition mit Bhiksuni Thubten Jampa
Ab den 16. Januar 2023 findet die Meditation am Montag statt
Zeit: montags 18:00 - 19:15 UhrStart: 16. September 2022
Ort: Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstr. 23, 22337 Hamburg
Raum: Oberer Meditationsraum.
Verantwortlich: Bhiksuni Thubten Jampa
Anmeldung: buddhismus@bghh.de
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um eine Spende.
Links: https://sravastiabbey.org/
https://thubtenchodron.org/author/thubtenjampa/
https://www.bghh.de/portfolio/bhiksuni-thubten-jampa/
Zur Gruppenseite -
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Montag, 24 April 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Dienstag, 25 April 2023
-
-
Meditations- und Praxisgruppe in der Tradition nach Thich Nhat Hanh Sangha-Abende
Dienstag, 25 April 2023 19:15 - 21:30
vor Ort und online
Anmeldung und Zugangsdaten für jitsi-meet bei
Anne Dörte
E-Mail: a.doe@gmx.de
mobil: 0171-5594806
Festnetz: 040-60566622Sei herzlich willkommen!
-
- Mittwoch, 26 April 2023
-
-
Yoga für Körper und Geist
Mittwoch, 26 April 2023 19:00 - 20:45
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMargitta Conradi,
Tel. 040-8007658 oder E-Mail: marcor.conradi@gmx.deAnmeldung bitte nur telefonisch (AB ist vorhanden) bis Freitag abends.
-
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Mittwoch, 26 April 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Donnerstag, 27 April 2023
-
-
Zen Kreis Hamburg e. V.
Donnerstag, 27 April 2023 19:15 - 21:30
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, Deutschland; oberer MeditationsraumZen Kreis Hamburg e.V. geleitet durch Ji Ko Roshi (Sonja Ostendorf) Dharma-Nachfolgerin von Rei Shin Bigan Roshi (Wolf-Dieter Nolting).
E-Mail: info@zen-kreis-hamburg.de
http://zen-kreis-hamburg.de
-
- Samstag, 29 April 2023
-
-
Einzelveranstaltung auf Anfrage - Einführung in den Buddhismus
Samstag, 29 April 2023 15:00 - 16:30
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandWas ist eigentlich Buddhismus? Welchen Nutzen kann er für mich haben?
– Eine Einführung mit Wolfgang Krohn –Anhand der übersetzten Lehrreden, Achtsamkeitsübungen und Meditation wollen wir uns gemeinsam auf den Weg machen, die Lehre Buddhas für uns zu erfahren und im täglichen Leben nutzbar zu machen. Ort: Bibliothek. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
E-Mail: wkrohn-sati@web.de
-
- Sonntag, 30 April 2023
-
-
Gâcchama
Sonntag, 30 April 2023 10:00 - 12:00
Gemeinsam den Buddhapfad gehen. Meditation und Einführung in den Buddhismus. Für Neu-Interessierte geeignet.
Infos und Anmeldung: Thomas Trätow, E-Mail: traetow1949@gmail.com
Büro: buddhismus@bghh.de
Tel.: 0049406313696
Zur Gruppenbeschreibung -> -
Gehmeditation im Stadtpark in der Tradition nach Thich Nhat Hanh.
Sonntag, 30 April 2023 10:30 - 12:00
Stadtpark, Hamburg-Nord, 22303 Hamburg, DeutschlandGehmeditation im Stadtpark in der Tradition nach Thich Nhat Hanh
Sven | E-Mail: gehmeditation@posteo.de
Zum Flyer (2020)
-
- Montag, 01 Mai 2023
-
-
Meditation für Anfänger und Fortgeschrittene
Montag, 01 Mai 2023 18:00 - 19:15
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMeditation nach Tibetischer Tradition mit Bhiksuni Thubten Jampa
Ab den 16. Januar 2023 findet die Meditation am Montag statt
Zeit: montags 18:00 - 19:15 UhrStart: 16. September 2022
Ort: Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstr. 23, 22337 Hamburg
Raum: Oberer Meditationsraum.
Verantwortlich: Bhiksuni Thubten Jampa
Anmeldung: buddhismus@bghh.de
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um eine Spende.
Links: https://sravastiabbey.org/
https://thubtenchodron.org/author/thubtenjampa/
https://www.bghh.de/portfolio/bhiksuni-thubten-jampa/
Zur Gruppenseite -
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Montag, 01 Mai 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Dienstag, 02 Mai 2023
-
-
Meditations- und Praxisgruppe in der Tradition nach Thich Nhat Hanh Sangha-Abende
Dienstag, 02 Mai 2023 19:15 - 21:30
vor Ort und online
Anmeldung und Zugangsdaten für jitsi-meet bei
Anne Dörte
E-Mail: a.doe@gmx.de
mobil: 0171-5594806
Festnetz: 040-60566622Sei herzlich willkommen!
-
- Mittwoch, 03 Mai 2023
-
-
Yoga für Körper und Geist
Mittwoch, 03 Mai 2023 19:00 - 20:45
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMargitta Conradi,
Tel. 040-8007658 oder E-Mail: marcor.conradi@gmx.deAnmeldung bitte nur telefonisch (AB ist vorhanden) bis Freitag abends.
-
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Mittwoch, 03 Mai 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Donnerstag, 04 Mai 2023
-
-
Zen Kreis Hamburg e. V.
Donnerstag, 04 Mai 2023 19:15 - 21:30
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, Deutschland; oberer MeditationsraumZen Kreis Hamburg e.V. geleitet durch Ji Ko Roshi (Sonja Ostendorf) Dharma-Nachfolgerin von Rei Shin Bigan Roshi (Wolf-Dieter Nolting).
E-Mail: info@zen-kreis-hamburg.de
http://zen-kreis-hamburg.de
-
- Freitag, 05 Mai 2023
-
-
Zen Kreis Hamburg - Wochenend Sesshin
Freitag, 05 Mai 2023 19:00 - Samstag, 06 Mai 2023 0:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandWochenend Sesshin mit Sonja JiKo Roshi, Veranstalter: Zen Kreis Hamburg e. V.
vom Freitag, den 19. Mai 2023 19:00 Uhr
bis Sonntag, den 21. Mai 2023 ca. 09:30 UhrÜbernachtung in der Zendo,
Anmeldung an info@zen-kreis-hamburg.de
-
- Samstag, 06 Mai 2023
-
-
Zen Kreis Hamburg - Wochenend Sesshin
Samstag, 06 Mai 2023 0:00 - 23:59
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandWochenend Sesshin mit Sonja JiKo Roshi, Veranstalter: Zen Kreis Hamburg e. V.
vom Freitag, den 19. Mai 2023 19:00 Uhr
bis Sonntag, den 21. Mai 2023 ca. 09:30 UhrÜbernachtung in der Zendo,
Anmeldung an info@zen-kreis-hamburg.de -
Zen Kreis Hamburg - Wochenend Sesshin
Freitag, 05 Mai 2023 19:00 - Samstag, 06 Mai 2023 0:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandWochenend Sesshin mit Sonja JiKo Roshi, Veranstalter: Zen Kreis Hamburg e. V.
vom Freitag, den 19. Mai 2023 19:00 Uhr
bis Sonntag, den 21. Mai 2023 ca. 09:30 UhrÜbernachtung in der Zendo,
Anmeldung an info@zen-kreis-hamburg.de
-
- Sonntag, 07 Mai 2023
-
-
Zen Kreis Hamburg - Wochenend Sesshin
Sonntag, 07 Mai 2023 0:00 - 9:30
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandWochenend Sesshin mit Sonja JiKo Roshi, Veranstalter: Zen Kreis Hamburg e. V.
vom Freitag, den 19. Mai 2023 19:00 Uhr
bis Sonntag, den 21. Mai 2023 ca. 09:30 UhrÜbernachtung in der Zendo,
Anmeldung an info@zen-kreis-hamburg.de -
Gâcchama
Sonntag, 07 Mai 2023 10:00 - 12:00
Gemeinsam den Buddhapfad gehen. Meditation und Einführung in den Buddhismus. Für Neu-Interessierte geeignet.
Infos und Anmeldung: Thomas Trätow, E-Mail: traetow1949@gmail.com
Büro: buddhismus@bghh.de
Tel.: 0049406313696
Zur Gruppenbeschreibung ->
-
- Montag, 08 Mai 2023
-
-
Meditation für Anfänger und Fortgeschrittene
Montag, 08 Mai 2023 18:00 - 19:15
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMeditation nach Tibetischer Tradition mit Bhiksuni Thubten Jampa
Ab den 16. Januar 2023 findet die Meditation am Montag statt
Zeit: montags 18:00 - 19:15 UhrStart: 16. September 2022
Ort: Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstr. 23, 22337 Hamburg
Raum: Oberer Meditationsraum.
Verantwortlich: Bhiksuni Thubten Jampa
Anmeldung: buddhismus@bghh.de
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um eine Spende.
Links: https://sravastiabbey.org/
https://thubtenchodron.org/author/thubtenjampa/
https://www.bghh.de/portfolio/bhiksuni-thubten-jampa/
Zur Gruppenseite -
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Montag, 08 Mai 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Dienstag, 09 Mai 2023
-
-
Meditations- und Praxisgruppe in der Tradition nach Thich Nhat Hanh Sangha-Abende
Dienstag, 09 Mai 2023 19:15 - 21:30
vor Ort und online
Anmeldung und Zugangsdaten für jitsi-meet bei
Anne Dörte
E-Mail: a.doe@gmx.de
mobil: 0171-5594806
Festnetz: 040-60566622Sei herzlich willkommen!
-
- Mittwoch, 10 Mai 2023
-
-
Yoga für Körper und Geist
Mittwoch, 10 Mai 2023 19:00 - 20:45
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMargitta Conradi,
Tel. 040-8007658 oder E-Mail: marcor.conradi@gmx.deAnmeldung bitte nur telefonisch (AB ist vorhanden) bis Freitag abends.
-
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Mittwoch, 10 Mai 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Donnerstag, 11 Mai 2023
-
-
Zen Kreis Hamburg e. V.
Donnerstag, 11 Mai 2023 19:15 - 21:30
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, Deutschland; oberer MeditationsraumZen Kreis Hamburg e.V. geleitet durch Ji Ko Roshi (Sonja Ostendorf) Dharma-Nachfolgerin von Rei Shin Bigan Roshi (Wolf-Dieter Nolting).
E-Mail: info@zen-kreis-hamburg.de
http://zen-kreis-hamburg.de
-
- Samstag, 13 Mai 2023
-
-
Abhidhamma-Gesprächskreis
Samstag, 13 Mai 2023 10:00 - 12:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandAbhidhamma-Gesprächskreis
Info: Manfred Wierich, Email: manfred.wierich@gmx.de -
Offene Vipassana-Nachmittage:
Samstag, 13 Mai 2023 12:00 - 17:00
Achtsamkeit im Sitzen und Gehen.
Von 12-13 Uhr Brunch; wer mag, bitte etwas für das Büfett mitbringen.
Uta Brede: Tel. 0160 4190 883
Manfred Wierich: manfred.wierich@gmx.de -
Lehrredenkreis: Freundestreffen – Besprechung von Lehrreden
Samstag, 13 Mai 2023 18:00 - 20:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandAnmeldung und Info: Michael Wolgast
Tel.: 0175-7859018
E-Mail: michael.wolgast@web.de
Zur Gruppenbeschreibung
-
- Sonntag, 14 Mai 2023
-
-
Gâcchama
Sonntag, 14 Mai 2023 10:00 - 12:00
Gemeinsam den Buddhapfad gehen. Meditation und Einführung in den Buddhismus. Für Neu-Interessierte geeignet.
Infos und Anmeldung: Thomas Trätow, E-Mail: traetow1949@gmail.com
Büro: buddhismus@bghh.de
Tel.: 0049406313696
Zur Gruppenbeschreibung -> -
Gehmeditation im Stadtpark in der Tradition nach Thich Nhat Hanh.
Sonntag, 14 Mai 2023 10:30 - 12:00
Stadtpark, Hamburg-Nord, 22303 Hamburg, DeutschlandGehmeditation im Stadtpark in der Tradition nach Thich Nhat Hanh
Sven | E-Mail: gehmeditation@posteo.de
Zum Flyer (2020) -
Meditation nach Toni Packer
Sonntag, 14 Mai 2023 13:00 - 17:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, Deutschland untenStephan Bielfeldt: Tel.: 04122-858194
E-Mail: Stephan@Springwater-Meditation.de
http://www.springwater-meditation.de/Termine: Jeden 2. Sonntag im Monat
-
- Montag, 15 Mai 2023
-
-
Meditation für Anfänger und Fortgeschrittene
Montag, 15 Mai 2023 18:00 - 19:15
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMeditation nach Tibetischer Tradition mit Bhiksuni Thubten Jampa
Ab den 16. Januar 2023 findet die Meditation am Montag statt
Zeit: montags 18:00 - 19:15 UhrStart: 16. September 2022
Ort: Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstr. 23, 22337 Hamburg
Raum: Oberer Meditationsraum.
Verantwortlich: Bhiksuni Thubten Jampa
Anmeldung: buddhismus@bghh.de
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um eine Spende.
Links: https://sravastiabbey.org/
https://thubtenchodron.org/author/thubtenjampa/
https://www.bghh.de/portfolio/bhiksuni-thubten-jampa/
Zur Gruppenseite -
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Montag, 15 Mai 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Dienstag, 16 Mai 2023
-
-
Meditations- und Praxisgruppe in der Tradition nach Thich Nhat Hanh Sangha-Abende
Dienstag, 16 Mai 2023 19:15 - 21:30
vor Ort und online
Anmeldung und Zugangsdaten für jitsi-meet bei
Anne Dörte
E-Mail: a.doe@gmx.de
mobil: 0171-5594806
Festnetz: 040-60566622Sei herzlich willkommen!
-
- Mittwoch, 17 Mai 2023
-
-
Yoga für Körper und Geist
Mittwoch, 17 Mai 2023 19:00 - 20:45
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMargitta Conradi,
Tel. 040-8007658 oder E-Mail: marcor.conradi@gmx.deAnmeldung bitte nur telefonisch (AB ist vorhanden) bis Freitag abends.
-
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Mittwoch, 17 Mai 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Donnerstag, 18 Mai 2023
-
-
Zen Kreis Hamburg e. V.
Donnerstag, 18 Mai 2023 19:15 - 21:30
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, Deutschland; oberer MeditationsraumZen Kreis Hamburg e.V. geleitet durch Ji Ko Roshi (Sonja Ostendorf) Dharma-Nachfolgerin von Rei Shin Bigan Roshi (Wolf-Dieter Nolting).
E-Mail: info@zen-kreis-hamburg.de
http://zen-kreis-hamburg.de
-
- Samstag, 20 Mai 2023
-
-
Abhidhamma-Gesprächskreis
Samstag, 20 Mai 2023 9:00 - 11:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandAbhidhamma-Gesprächskreis
Info: Manfred Wierich, Email: manfred.wierich@gmx.de -
Retreat mit Schwester Tinh Hanh
Samstag, 20 Mai 2023 10:00 - 17:00
DieDinge sehen, wie sie sind - ein Weg zur Freiheit
Wann? Sa/So, 20.-21. Mai 2023, 10 - 17 Uhr
Was? Retreat:Die Dinge sehen, wie sie sind - ein Weg zur FreiheitDerBuddha lehrte, dass die Menschen dazu neigen, in Dingen Zuflucht zunehmen, die vergänglich sind, und andererseits der Quelle desBewusstseins (der sog. „Buddha-Natur“) keine Beachtung zuschenken. Dadurch befinden sich die Menschen in einem ständigenKonflikt zwischen der Wirklichkeit und ihren Vorstellungen von derWirklichkeit.
Indiesem Seminar wollen wir lernen, die Realität in uns und um unsherum direkt durch unser reines Bewusstsein wahrzunehmen, ohne sie zubeurteilen oder mit unseren Vorstellungen und Erinnerungenabzugleichen. Dadurch gewinnen wir unsere Freiheit zurück, sowohlauf emotionaler Ebeneals auch in unseren Handlungsmöglichkeiten.
https://www.bghh.de/retreat-mit-schwester-tinh-hanh-20-21-mai-2023/
Veranstalter:BGH, Teilnahme kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden.
Fürdas gemeinsame Mittagessen-Büffetbitten wir jeden Teilnehmenden, einen kleinen vegetarischen Beitrag(für sich selbst und für die Lehrerin) mitzubringen. Anmeldung:
buddhismus@bghh.de
Teilnahmevoraussetzungen:Keine -
Offene Vipassana-Nachmittage:
Samstag, 20 Mai 2023 12:00 - 17:00
Achtsamkeit im Sitzen und Gehen.
Von 12-13 Uhr Brunch; wer mag, bitte etwas für das Büfett mitbringen.
Uta Brede: Tel. 0160 4190 883
Manfred Wierich: manfred.wierich@gmx.de
-
- Sonntag, 21 Mai 2023
-
-
Gâcchama
Sonntag, 21 Mai 2023 10:00 - 12:00
Gemeinsam den Buddhapfad gehen. Meditation und Einführung in den Buddhismus. Für Neu-Interessierte geeignet.
Infos und Anmeldung: Thomas Trätow, E-Mail: traetow1949@gmail.com
Büro: buddhismus@bghh.de
Tel.: 0049406313696
Zur Gruppenbeschreibung -> -
Retreat mit Schwester Tinh Hanh
Sonntag, 21 Mai 2023 10:00 - 17:00
DieDinge sehen, wie sie sind - ein Weg zur Freiheit
Wann? Sa/So, 20.-21. Mai 2023, 10 - 17 Uhr
Was? Retreat:Die Dinge sehen, wie sie sind - ein Weg zur FreiheitDerBuddha lehrte, dass die Menschen dazu neigen, in Dingen Zuflucht zunehmen, die vergänglich sind, und andererseits der Quelle desBewusstseins (der sog. „Buddha-Natur“) keine Beachtung zuschenken. Dadurch befinden sich die Menschen in einem ständigenKonflikt zwischen der Wirklichkeit und ihren Vorstellungen von derWirklichkeit.
Indiesem Seminar wollen wir lernen, die Realität in uns und um unsherum direkt durch unser reines Bewusstsein wahrzunehmen, ohne sie zubeurteilen oder mit unseren Vorstellungen und Erinnerungenabzugleichen. Dadurch gewinnen wir unsere Freiheit zurück, sowohlauf emotionaler Ebeneals auch in unseren Handlungsmöglichkeiten.
https://www.bghh.de/retreat-mit-schwester-tinh-hanh-20-21-mai-2023/
Veranstalter:BGH, Teilnahme kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden.
Fürdas gemeinsame Mittagessen-Büffetbitten wir jeden Teilnehmenden, einen kleinen vegetarischen Beitrag(für sich selbst und für die Lehrerin) mitzubringen. Anmeldung:
buddhismus@bghh.de
Teilnahmevoraussetzungen:Keine
-
- Montag, 22 Mai 2023
-
-
Meditation für Anfänger und Fortgeschrittene
Montag, 22 Mai 2023 18:00 - 19:15
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMeditation nach Tibetischer Tradition mit Bhiksuni Thubten Jampa
Ab den 16. Januar 2023 findet die Meditation am Montag statt
Zeit: montags 18:00 - 19:15 UhrStart: 16. September 2022
Ort: Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstr. 23, 22337 Hamburg
Raum: Oberer Meditationsraum.
Verantwortlich: Bhiksuni Thubten Jampa
Anmeldung: buddhismus@bghh.de
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um eine Spende.
Links: https://sravastiabbey.org/
https://thubtenchodron.org/author/thubtenjampa/
https://www.bghh.de/portfolio/bhiksuni-thubten-jampa/
Zur Gruppenseite -
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Montag, 22 Mai 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Dienstag, 23 Mai 2023
-
-
Meditations- und Praxisgruppe in der Tradition nach Thich Nhat Hanh Sangha-Abende
Dienstag, 23 Mai 2023 19:15 - 21:30
vor Ort und online
Anmeldung und Zugangsdaten für jitsi-meet bei
Anne Dörte
E-Mail: a.doe@gmx.de
mobil: 0171-5594806
Festnetz: 040-60566622Sei herzlich willkommen!
-
- Mittwoch, 24 Mai 2023
-
-
Yoga für Körper und Geist
Mittwoch, 24 Mai 2023 19:00 - 20:45
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMargitta Conradi,
Tel. 040-8007658 oder E-Mail: marcor.conradi@gmx.deAnmeldung bitte nur telefonisch (AB ist vorhanden) bis Freitag abends.
-
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Mittwoch, 24 Mai 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Donnerstag, 25 Mai 2023
-
-
Zen Kreis Hamburg e. V.
Donnerstag, 25 Mai 2023 19:15 - 21:30
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, Deutschland; oberer MeditationsraumZen Kreis Hamburg e.V. geleitet durch Ji Ko Roshi (Sonja Ostendorf) Dharma-Nachfolgerin von Rei Shin Bigan Roshi (Wolf-Dieter Nolting).
E-Mail: info@zen-kreis-hamburg.de
http://zen-kreis-hamburg.de
-
- Freitag, 26 Mai 2023
-
-
Vortrag: Untersuchung des Ich-Gefühls von Ajahn Cittapala
Freitag, 26 Mai 2023 19:00 - 21:00
Untersuchung des Ich-Gefühls
Wann? Vortrag: Fr, 26. Mai 2023, 19 Uhr
Retreat: Sa-Mo, 27.-29. Mai 2023, 8:45 – 18 Uhr
Was? Vortrag: Einführung in Thema und in die damit verbundene Praxis.
(Dieser Abend ist auch offen für Nicht-Retreat Teilnehmer.)
Retreat: Meditationen, Lesungen und GesprächsrundenWer? Ajahn Cittapala
Ajahn Cittapālā (Jutta Richter) wurde 1949 in Deutschland geboren. Sie war fast zwanzig Jahre lang als Lehrerin und Künstlerin in Hamburg tätig. In den Jahren 1990/91 besuchte sie Indonesien, um Achtsamkeitsbewegung zu studieren, eine Praxis, die sie mit den buddhistischen Lehren verband. Drei Jahre später änderte ein Retreat mit Luang Por Sumedho in Amaravati die Richtung ihres Lebens. Seine Lehren über „the way it is“, öffneten ihr so sehr die Augen, dass sie sich zu weiteren Besuchen hingezogen fühlte, bis sie sich 1997 bereit fühlte, die Nonnengemeinschaft von Amaravati um die Anagarikā-Ausbildung zu bitten. Ihre Siladhāra (Nonnen)-Zeremonie fand 1999 statt, mit Luang Por Sumedho als ihrem Lehrer. Viele Jahre lang war sie an der Leitung der Familienaktivitäten in Amaravati beteiligt. Seit 2018 lebt sie in Cittaviveka und dient dort als Senior Nonne.
Vortrag und Retreat mit Ajahn Cittapala - Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V. (bghh.de)
-
- Samstag, 27 Mai 2023
-
-
Retreat: Untersuchung des Ich-Gefühls von Ajahn Cittapala
Samstag, 27 Mai 2023 8:45 - 18:00
Untersuchung des Ich-Gefühls
Wann? Retreat: Sa-Mo, 27.-29. Mai 2023, 8:45 – 18 Uhr
Was? Vortrag: Einführung in Thema und in die damit verbundene Praxis.
(Dieser Abend ist auch offen für Nicht-Retreat Teilnehmer.)
Retreat: Meditationen, Lesungen und GesprächsrundenWer? Ajahn Cittapala
Ajahn Cittapālā (Jutta Richter) wurde 1949 in Deutschland geboren. Sie war fast zwanzig Jahre lang als Lehrerin und Künstlerin in Hamburg tätig. In den Jahren 1990/91 besuchte sie Indonesien, um Achtsamkeitsbewegung zu studieren, eine Praxis, die sie mit den buddhistischen Lehren verband. Drei Jahre später änderte ein Retreat mit Luang Por Sumedho in Amaravati die Richtung ihres Lebens. Seine Lehren über „the way it is“, öffneten ihr so sehr die Augen, dass sie sich zu weiteren Besuchen hingezogen fühlte, bis sie sich 1997 bereit fühlte, die Nonnengemeinschaft von Amaravati um die Anagarikā-Ausbildung zu bitten. Ihre Siladhāra (Nonnen)-Zeremonie fand 1999 statt, mit Luang Por Sumedho als ihrem Lehrer. Viele Jahre lang war sie an der Leitung der Familienaktivitäten in Amaravati beteiligt. Seit 2018 lebt sie in Cittaviveka und dient dort als Senior Nonne.
Vortrag und Retreat mit Ajahn Cittapala - Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V. (bghh.de)
-
Einzelveranstaltung auf Anfrage - Einführung in den Buddhismus
Samstag, 27 Mai 2023 15:00 - 16:30
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandWas ist eigentlich Buddhismus? Welchen Nutzen kann er für mich haben?
– Eine Einführung mit Wolfgang Krohn –Anhand der übersetzten Lehrreden, Achtsamkeitsübungen und Meditation wollen wir uns gemeinsam auf den Weg machen, die Lehre Buddhas für uns zu erfahren und im täglichen Leben nutzbar zu machen. Ort: Bibliothek. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
E-Mail: wkrohn-sati@web.de
-
- Sonntag, 28 Mai 2023
-
-
Retreat: Untersuchung des Ich-Gefühls von Ajahn Cittapala
Sonntag, 28 Mai 2023 8:45 - 18:00
Untersuchung des Ich-Gefühls
Wann? Retreat: Sa-Mo, 27.-29. Mai 2023, 8:45 – 18 Uhr
Was? Vortrag: Einführung in Thema und in die damit verbundene Praxis.
(Dieser Abend ist auch offen für Nicht-Retreat Teilnehmer.)
Retreat: Meditationen, Lesungen und GesprächsrundenWer? Ajahn Cittapala
Ajahn Cittapālā (Jutta Richter) wurde 1949 in Deutschland geboren. Sie war fast zwanzig Jahre lang als Lehrerin und Künstlerin in Hamburg tätig. In den Jahren 1990/91 besuchte sie Indonesien, um Achtsamkeitsbewegung zu studieren, eine Praxis, die sie mit den buddhistischen Lehren verband. Drei Jahre später änderte ein Retreat mit Luang Por Sumedho in Amaravati die Richtung ihres Lebens. Seine Lehren über „the way it is“, öffneten ihr so sehr die Augen, dass sie sich zu weiteren Besuchen hingezogen fühlte, bis sie sich 1997 bereit fühlte, die Nonnengemeinschaft von Amaravati um die Anagarikā-Ausbildung zu bitten. Ihre Siladhāra (Nonnen)-Zeremonie fand 1999 statt, mit Luang Por Sumedho als ihrem Lehrer. Viele Jahre lang war sie an der Leitung der Familienaktivitäten in Amaravati beteiligt. Seit 2018 lebt sie in Cittaviveka und dient dort als Senior Nonne.
Vortrag und Retreat mit Ajahn Cittapala - Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V. (bghh.de)
-
Gâcchama
Sonntag, 28 Mai 2023 10:00 - 12:00
Gemeinsam den Buddhapfad gehen. Meditation und Einführung in den Buddhismus. Für Neu-Interessierte geeignet.
Infos und Anmeldung: Thomas Trätow, E-Mail: traetow1949@gmail.com
Büro: buddhismus@bghh.de
Tel.: 0049406313696
Zur Gruppenbeschreibung -> -
Gehmeditation im Stadtpark in der Tradition nach Thich Nhat Hanh.
Sonntag, 28 Mai 2023 10:30 - 12:00
Stadtpark, Hamburg-Nord, 22303 Hamburg, DeutschlandGehmeditation im Stadtpark in der Tradition nach Thich Nhat Hanh
Sven | E-Mail: gehmeditation@posteo.de
Zum Flyer (2020)
-
- Montag, 29 Mai 2023
-
-
Retreat: Untersuchung des Ich-Gefühls von Ajahn Cittapala
Montag, 29 Mai 2023 8:45 - 18:00
Untersuchung des Ich-Gefühls
Wann? Retreat: Sa-Mo, 27.-29. Mai 2023, 8:45 – 18 Uhr
Was? Vortrag: Einführung in Thema und in die damit verbundene Praxis.
(Dieser Abend ist auch offen für Nicht-Retreat Teilnehmer.)
Retreat: Meditationen, Lesungen und GesprächsrundenWer? Ajahn Cittapala
Ajahn Cittapālā (Jutta Richter) wurde 1949 in Deutschland geboren. Sie war fast zwanzig Jahre lang als Lehrerin und Künstlerin in Hamburg tätig. In den Jahren 1990/91 besuchte sie Indonesien, um Achtsamkeitsbewegung zu studieren, eine Praxis, die sie mit den buddhistischen Lehren verband. Drei Jahre später änderte ein Retreat mit Luang Por Sumedho in Amaravati die Richtung ihres Lebens. Seine Lehren über „the way it is“, öffneten ihr so sehr die Augen, dass sie sich zu weiteren Besuchen hingezogen fühlte, bis sie sich 1997 bereit fühlte, die Nonnengemeinschaft von Amaravati um die Anagarikā-Ausbildung zu bitten. Ihre Siladhāra (Nonnen)-Zeremonie fand 1999 statt, mit Luang Por Sumedho als ihrem Lehrer. Viele Jahre lang war sie an der Leitung der Familienaktivitäten in Amaravati beteiligt. Seit 2018 lebt sie in Cittaviveka und dient dort als Senior Nonne.
Vortrag und Retreat mit Ajahn Cittapala - Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V. (bghh.de)
-
Meditation für Anfänger und Fortgeschrittene
Montag, 29 Mai 2023 18:00 - 19:15
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMeditation nach Tibetischer Tradition mit Bhiksuni Thubten Jampa
Ab den 16. Januar 2023 findet die Meditation am Montag statt
Zeit: montags 18:00 - 19:15 UhrStart: 16. September 2022
Ort: Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstr. 23, 22337 Hamburg
Raum: Oberer Meditationsraum.
Verantwortlich: Bhiksuni Thubten Jampa
Anmeldung: buddhismus@bghh.de
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um eine Spende.
Links: https://sravastiabbey.org/
https://thubtenchodron.org/author/thubtenjampa/
https://www.bghh.de/portfolio/bhiksuni-thubten-jampa/
Zur Gruppenseite -
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Montag, 29 Mai 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Dienstag, 30 Mai 2023
-
-
Meditations- und Praxisgruppe in der Tradition nach Thich Nhat Hanh Sangha-Abende
Dienstag, 30 Mai 2023 19:15 - 21:30
vor Ort und online
Anmeldung und Zugangsdaten für jitsi-meet bei
Anne Dörte
E-Mail: a.doe@gmx.de
mobil: 0171-5594806
Festnetz: 040-60566622Sei herzlich willkommen!
-
- Mittwoch, 31 Mai 2023
-
-
Yoga für Körper und Geist
Mittwoch, 31 Mai 2023 19:00 - 20:45
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMargitta Conradi,
Tel. 040-8007658 oder E-Mail: marcor.conradi@gmx.deAnmeldung bitte nur telefonisch (AB ist vorhanden) bis Freitag abends.
-
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Mittwoch, 31 Mai 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Donnerstag, 01 Juni 2023
-
-
Zen Kreis Hamburg e. V.
Donnerstag, 01 Juni 2023 19:15 - 21:30
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, Deutschland; oberer MeditationsraumZen Kreis Hamburg e.V. geleitet durch Ji Ko Roshi (Sonja Ostendorf) Dharma-Nachfolgerin von Rei Shin Bigan Roshi (Wolf-Dieter Nolting).
E-Mail: info@zen-kreis-hamburg.de
http://zen-kreis-hamburg.de
-
- Sonntag, 04 Juni 2023
-
-
Gâcchama
Sonntag, 04 Juni 2023 10:00 - 12:00
Gemeinsam den Buddhapfad gehen. Meditation und Einführung in den Buddhismus. Für Neu-Interessierte geeignet.
Infos und Anmeldung: Thomas Trätow, E-Mail: traetow1949@gmail.com
Büro: buddhismus@bghh.de
Tel.: 0049406313696
Zur Gruppenbeschreibung ->
-
- Montag, 05 Juni 2023
-
-
Meditation für Anfänger und Fortgeschrittene
Montag, 05 Juni 2023 18:00 - 19:15
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMeditation nach Tibetischer Tradition mit Bhiksuni Thubten Jampa
Ab den 16. Januar 2023 findet die Meditation am Montag statt
Zeit: montags 18:00 - 19:15 UhrStart: 16. September 2022
Ort: Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstr. 23, 22337 Hamburg
Raum: Oberer Meditationsraum.
Verantwortlich: Bhiksuni Thubten Jampa
Anmeldung: buddhismus@bghh.de
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um eine Spende.
Links: https://sravastiabbey.org/
https://thubtenchodron.org/author/thubtenjampa/
https://www.bghh.de/portfolio/bhiksuni-thubten-jampa/
Zur Gruppenseite -
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Montag, 05 Juni 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Dienstag, 06 Juni 2023
-
-
Meditations- und Praxisgruppe in der Tradition nach Thich Nhat Hanh Sangha-Abende
Dienstag, 06 Juni 2023 19:15 - 21:30
vor Ort und online
Anmeldung und Zugangsdaten für jitsi-meet bei
Anne Dörte
E-Mail: a.doe@gmx.de
mobil: 0171-5594806
Festnetz: 040-60566622Sei herzlich willkommen!
-
- Mittwoch, 07 Juni 2023
-
-
Yoga für Körper und Geist
Mittwoch, 07 Juni 2023 19:00 - 20:45
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMargitta Conradi,
Tel. 040-8007658 oder E-Mail: marcor.conradi@gmx.deAnmeldung bitte nur telefonisch (AB ist vorhanden) bis Freitag abends.
-
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Mittwoch, 07 Juni 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Donnerstag, 08 Juni 2023
-
-
Zen Kreis Hamburg e. V.
Donnerstag, 08 Juni 2023 19:15 - 21:30
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, Deutschland; oberer MeditationsraumZen Kreis Hamburg e.V. geleitet durch Ji Ko Roshi (Sonja Ostendorf) Dharma-Nachfolgerin von Rei Shin Bigan Roshi (Wolf-Dieter Nolting).
E-Mail: info@zen-kreis-hamburg.de
http://zen-kreis-hamburg.de
-
- Samstag, 10 Juni 2023
-
-
Abhidhamma-Gesprächskreis
Samstag, 10 Juni 2023 10:00 - 12:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandAbhidhamma-Gesprächskreis
Info: Manfred Wierich, Email: manfred.wierich@gmx.de -
Offene Vipassana-Nachmittage:
Samstag, 10 Juni 2023 12:00 - 17:00
Achtsamkeit im Sitzen und Gehen.
Von 12-13 Uhr Brunch; wer mag, bitte etwas für das Büfett mitbringen.
Uta Brede: Tel. 0160 4190 883
Manfred Wierich: manfred.wierich@gmx.de -
Lehrredenkreis: Freundestreffen – Besprechung von Lehrreden
Samstag, 10 Juni 2023 18:00 - 20:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandAnmeldung und Info: Michael Wolgast
Tel.: 0175-7859018
E-Mail: michael.wolgast@web.de
Zur Gruppenbeschreibung
-
- Sonntag, 11 Juni 2023
-
-
Gâcchama
Sonntag, 11 Juni 2023 10:00 - 12:00
Gemeinsam den Buddhapfad gehen. Meditation und Einführung in den Buddhismus. Für Neu-Interessierte geeignet.
Infos und Anmeldung: Thomas Trätow, E-Mail: traetow1949@gmail.com
Büro: buddhismus@bghh.de
Tel.: 0049406313696
Zur Gruppenbeschreibung -> -
Gehmeditation im Stadtpark in der Tradition nach Thich Nhat Hanh.
Sonntag, 11 Juni 2023 10:30 - 12:00
Stadtpark, Hamburg-Nord, 22303 Hamburg, DeutschlandGehmeditation im Stadtpark in der Tradition nach Thich Nhat Hanh
Sven | E-Mail: gehmeditation@posteo.de
Zum Flyer (2020) -
Meditation nach Toni Packer
Sonntag, 11 Juni 2023 13:00 - 17:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, Deutschland untenStephan Bielfeldt: Tel.: 04122-858194
E-Mail: Stephan@Springwater-Meditation.de
http://www.springwater-meditation.de/Termine: Jeden 2. Sonntag im Monat
-
- Montag, 12 Juni 2023
-
-
Meditation für Anfänger und Fortgeschrittene
Montag, 12 Juni 2023 18:00 - 19:15
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMeditation nach Tibetischer Tradition mit Bhiksuni Thubten Jampa
Ab den 16. Januar 2023 findet die Meditation am Montag statt
Zeit: montags 18:00 - 19:15 UhrStart: 16. September 2022
Ort: Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstr. 23, 22337 Hamburg
Raum: Oberer Meditationsraum.
Verantwortlich: Bhiksuni Thubten Jampa
Anmeldung: buddhismus@bghh.de
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um eine Spende.
Links: https://sravastiabbey.org/
https://thubtenchodron.org/author/thubtenjampa/
https://www.bghh.de/portfolio/bhiksuni-thubten-jampa/
Zur Gruppenseite -
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Montag, 12 Juni 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Dienstag, 13 Juni 2023
-
-
Meditations- und Praxisgruppe in der Tradition nach Thich Nhat Hanh Sangha-Abende
Dienstag, 13 Juni 2023 19:15 - 21:30
vor Ort und online
Anmeldung und Zugangsdaten für jitsi-meet bei
Anne Dörte
E-Mail: a.doe@gmx.de
mobil: 0171-5594806
Festnetz: 040-60566622Sei herzlich willkommen!
-
- Mittwoch, 14 Juni 2023
-
-
Yoga für Körper und Geist
Mittwoch, 14 Juni 2023 19:00 - 20:45
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMargitta Conradi,
Tel. 040-8007658 oder E-Mail: marcor.conradi@gmx.deAnmeldung bitte nur telefonisch (AB ist vorhanden) bis Freitag abends.
-
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Mittwoch, 14 Juni 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Donnerstag, 15 Juni 2023
-
-
Zen Kreis Hamburg e. V.
Donnerstag, 15 Juni 2023 19:15 - 21:30
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, Deutschland; oberer MeditationsraumZen Kreis Hamburg e.V. geleitet durch Ji Ko Roshi (Sonja Ostendorf) Dharma-Nachfolgerin von Rei Shin Bigan Roshi (Wolf-Dieter Nolting).
E-Mail: info@zen-kreis-hamburg.de
http://zen-kreis-hamburg.de
-
- Samstag, 17 Juni 2023
-
-
Abhidhamma-Gesprächskreis
Samstag, 17 Juni 2023 9:00 - 11:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandAbhidhamma-Gesprächskreis
Info: Manfred Wierich, Email: manfred.wierich@gmx.de -
Offene Vipassana-Nachmittage:
Samstag, 17 Juni 2023 12:00 - 17:00
Achtsamkeit im Sitzen und Gehen.
Von 12-13 Uhr Brunch; wer mag, bitte etwas für das Büfett mitbringen.
Uta Brede: Tel. 0160 4190 883
Manfred Wierich: manfred.wierich@gmx.de
-
- Sonntag, 18 Juni 2023
-
-
Gâcchama
Sonntag, 18 Juni 2023 10:00 - 12:00
Gemeinsam den Buddhapfad gehen. Meditation und Einführung in den Buddhismus. Für Neu-Interessierte geeignet.
Infos und Anmeldung: Thomas Trätow, E-Mail: traetow1949@gmail.com
Büro: buddhismus@bghh.de
Tel.: 0049406313696
Zur Gruppenbeschreibung ->
-
- Montag, 19 Juni 2023
-
-
Meditation für Anfänger und Fortgeschrittene
Montag, 19 Juni 2023 18:00 - 19:15
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMeditation nach Tibetischer Tradition mit Bhiksuni Thubten Jampa
Ab den 16. Januar 2023 findet die Meditation am Montag statt
Zeit: montags 18:00 - 19:15 UhrStart: 16. September 2022
Ort: Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstr. 23, 22337 Hamburg
Raum: Oberer Meditationsraum.
Verantwortlich: Bhiksuni Thubten Jampa
Anmeldung: buddhismus@bghh.de
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um eine Spende.
Links: https://sravastiabbey.org/
https://thubtenchodron.org/author/thubtenjampa/
https://www.bghh.de/portfolio/bhiksuni-thubten-jampa/
Zur Gruppenseite -
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Montag, 19 Juni 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Dienstag, 20 Juni 2023
-
-
Meditations- und Praxisgruppe in der Tradition nach Thich Nhat Hanh Sangha-Abende
Dienstag, 20 Juni 2023 19:15 - 21:30
vor Ort und online
Anmeldung und Zugangsdaten für jitsi-meet bei
Anne Dörte
E-Mail: a.doe@gmx.de
mobil: 0171-5594806
Festnetz: 040-60566622Sei herzlich willkommen!
-
- Mittwoch, 21 Juni 2023
-
-
Yoga für Körper und Geist
Mittwoch, 21 Juni 2023 19:00 - 20:45
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMargitta Conradi,
Tel. 040-8007658 oder E-Mail: marcor.conradi@gmx.deAnmeldung bitte nur telefonisch (AB ist vorhanden) bis Freitag abends.
-
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Mittwoch, 21 Juni 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Donnerstag, 22 Juni 2023
-
-
Zen Kreis Hamburg e. V.
Donnerstag, 22 Juni 2023 19:15 - 21:30
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, Deutschland; oberer MeditationsraumZen Kreis Hamburg e.V. geleitet durch Ji Ko Roshi (Sonja Ostendorf) Dharma-Nachfolgerin von Rei Shin Bigan Roshi (Wolf-Dieter Nolting).
E-Mail: info@zen-kreis-hamburg.de
http://zen-kreis-hamburg.de
-
- Samstag, 24 Juni 2023
-
-
Seminar: Der ökologische Buddha
Samstag, 24 Juni 2023 14:00 - 17:00
Der ökologische Buddha
Wann? Sa/So, 24.-25. Juni 2023 (Sa 14 – 17 Uhr, So 10 – 16 Uhr)
Was? Seminar: Der ökologische Buddha
Franz-Johannes LitschWas sagt der Buddhismus zum Klimawandel, Artensterben und dem Verlust natürlicher
Nahrungsmittel? Die Zukunft des menschlichen Lebens auf der Erde ist durch den Menschen selber in hohem Ausmaß gefährdet. Wie gehen wir damit um? Nehmen wir es einfach hin, glauben wir, das regelt sich von selbst oder wird durch andere gelöst? Sind wir in großer Sorge oder gar in Panik und wollen nun dringend etwas tun? Was aber sind die Ursachen dieses Geschehens und was kann die Lehre und Praxis des Buddha zur Beendigung des dadurch erzeugten Leidens beitragen? Fragen, die wir in dieser Veranstaltung gemeinsam analytisch und meditativ betrachten wollen.Wer? Franz-Johannes Litsch Initiator des deutschsprachigen Netzwerks engagierter Buddhisten sowie Autor, Übersetzer und Referent zu verschiedenen Themen des allgemeinen und Engagierten Buddhismus, sowie der buddhistischen Philosophie aller Schulen. Links: www.buddha-netz.org und marjorie-wiki.de/wiki/Franz-Johannes_Litsch
& Bhiksuni Thubten Jampa Ehrw. Jampa ist eine Buddhistische Nonne in der Tibetischen Tradition. Sie durchlief ein 10-jähriges Ordenstraining in Sravasti Abbey, USA.
Seminar: Der ökologische Buddha - Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V. (bghh.de)
-
Einzelveranstaltung auf Anfrage - Einführung in den Buddhismus
Samstag, 24 Juni 2023 15:00 - 16:30
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandWas ist eigentlich Buddhismus? Welchen Nutzen kann er für mich haben?
– Eine Einführung mit Wolfgang Krohn –Anhand der übersetzten Lehrreden, Achtsamkeitsübungen und Meditation wollen wir uns gemeinsam auf den Weg machen, die Lehre Buddhas für uns zu erfahren und im täglichen Leben nutzbar zu machen. Ort: Bibliothek. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
E-Mail: wkrohn-sati@web.de
-
- Sonntag, 25 Juni 2023
-
-
Gâcchama
Sonntag, 25 Juni 2023 10:00 - 12:00
Gemeinsam den Buddhapfad gehen. Meditation und Einführung in den Buddhismus. Für Neu-Interessierte geeignet.
Infos und Anmeldung: Thomas Trätow, E-Mail: traetow1949@gmail.com
Büro: buddhismus@bghh.de
Tel.: 0049406313696
Zur Gruppenbeschreibung -> -
Seminar: Der ökologische Buddha
Sonntag, 25 Juni 2023 10:00 - 16:00
Der ökologische Buddha
Wann? Sa/So, 24.-25. Juni 2023 (Sa 14 – 17 Uhr, So 10 – 16 Uhr)
Was? Seminar: Der ökologische Buddha
Franz-Johannes LitschWas sagt der Buddhismus zum Klimawandel, Artensterben und dem Verlust natürlicher
Nahrungsmittel? Die Zukunft des menschlichen Lebens auf der Erde ist durch den Menschen selber in hohem Ausmaß gefährdet. Wie gehen wir damit um? Nehmen wir es einfach hin, glauben wir, das regelt sich von selbst oder wird durch andere gelöst? Sind wir in großer Sorge oder gar in Panik und wollen nun dringend etwas tun? Was aber sind die Ursachen dieses Geschehens und was kann die Lehre und Praxis des Buddha zur Beendigung des dadurch erzeugten Leidens beitragen? Fragen, die wir in dieser Veranstaltung gemeinsam analytisch und meditativ betrachten wollen.Wer? Franz-Johannes Litsch Initiator des deutschsprachigen Netzwerks engagierter Buddhisten sowie Autor, Übersetzer und Referent zu verschiedenen Themen des allgemeinen und Engagierten Buddhismus, sowie der buddhistischen Philosophie aller Schulen. Links: www.buddha-netz.org und marjorie-wiki.de/wiki/Franz-Johannes_Litsch
& Bhiksuni Thubten Jampa Ehrw. Jampa ist eine Buddhistische Nonne in der Tibetischen Tradition. Sie durchlief ein 10-jähriges Ordenstraining in Sravasti Abbey, USA.
Seminar: Der ökologische Buddha - Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V. (bghh.de)
-
Gehmeditation im Stadtpark in der Tradition nach Thich Nhat Hanh.
Sonntag, 25 Juni 2023 10:30 - 12:00
Stadtpark, Hamburg-Nord, 22303 Hamburg, DeutschlandGehmeditation im Stadtpark in der Tradition nach Thich Nhat Hanh
Sven | E-Mail: gehmeditation@posteo.de
Zum Flyer (2020)
-
- Montag, 26 Juni 2023
-
-
Meditation für Anfänger und Fortgeschrittene
Montag, 26 Juni 2023 18:00 - 19:15
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMeditation nach Tibetischer Tradition mit Bhiksuni Thubten Jampa
Ab den 16. Januar 2023 findet die Meditation am Montag statt
Zeit: montags 18:00 - 19:15 UhrStart: 16. September 2022
Ort: Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstr. 23, 22337 Hamburg
Raum: Oberer Meditationsraum.
Verantwortlich: Bhiksuni Thubten Jampa
Anmeldung: buddhismus@bghh.de
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um eine Spende.
Links: https://sravastiabbey.org/
https://thubtenchodron.org/author/thubtenjampa/
https://www.bghh.de/portfolio/bhiksuni-thubten-jampa/
Zur Gruppenseite -
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Montag, 26 Juni 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Dienstag, 27 Juni 2023
-
-
Meditations- und Praxisgruppe in der Tradition nach Thich Nhat Hanh Sangha-Abende
Dienstag, 27 Juni 2023 19:15 - 21:30
vor Ort und online
Anmeldung und Zugangsdaten für jitsi-meet bei
Anne Dörte
E-Mail: a.doe@gmx.de
mobil: 0171-5594806
Festnetz: 040-60566622Sei herzlich willkommen!
-
- Mittwoch, 28 Juni 2023
-
-
Yoga für Körper und Geist
Mittwoch, 28 Juni 2023 19:00 - 20:45
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandMargitta Conradi,
Tel. 040-8007658 oder E-Mail: marcor.conradi@gmx.deAnmeldung bitte nur telefonisch (AB ist vorhanden) bis Freitag abends.
-
Zen-Sangha GenjoAn e.V.
Mittwoch, 28 Juni 2023 19:00 - 21:00
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, DeutschlandDie „Zen-Sangha GenjoAn e.V.“ (Zen-Gemeinschaft „Klause der tiefen Urstille“ e.V.) besteht seit 2009 und wurde von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, initiiert. Sie steht in der Soto-Übertragungslinie des japanischen Zen Meisters Taizan Maezumi Roshi (1931 – 1995) und organisiert regelmäßig Zen-Sonntage (Zazenkai), Wochenend- oder einwöchige intensive Retreats (Sesshin), die von unserer Lehrerin, Sensei Corinne joie partagée Frottier, geleitet werden.
E-Mail: genjoan@genjoan.net
Raum: Unterer Meditationsraum.
https://genjoan.net/
-
- Donnerstag, 29 Juni 2023
-
-
Zen Kreis Hamburg e. V.
Donnerstag, 29 Juni 2023 19:15 - 21:30
Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V., Beisserstraße 23, 22337 Hamburg, Deutschland; oberer MeditationsraumZen Kreis Hamburg e.V. geleitet durch Ji Ko Roshi (Sonja Ostendorf) Dharma-Nachfolgerin von Rei Shin Bigan Roshi (Wolf-Dieter Nolting).
E-Mail: info@zen-kreis-hamburg.de
http://zen-kreis-hamburg.de
-
Aktuelles
Die aktuelle Ausgabe der Buddhistischen Monatsblätter, die sich Euch in einem neuen Gewand präsentiert. Wir wünschen uns, dass sie Euch gefällt, durch den Inhalt bereichert und das Interesse an der Gemeinschaft in der BGH unterstützt.
Veranstaltungen
- Allgemeiner Hinweis: Für die Betreuung und Versorgung des Aufenthaltes von Mönchen und Nonnen sind wir auf die Hilfe der Mitglieder und Interessenten angewiesen. Wenn ihr uns hierbei unterstützen möchtet, tragt euch bitte in die Liste am jeweiligen Tag ein, an dem ihr helfen möchtet. Herzlichen Dank. https://docs.google.com/spreadsheets/
- Programm Januar – Mai 2020
- Keine Veranstaltungen wegen Coronavirus
emäß der Allgemeinverfügung über das Verbot von Veranstaltungen und Versammlungen zur Eindämmung des Coronavirus müssen alle öffentlichen Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt werden. Die Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V. schliesst sich dem an. Das Haus bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Eine Aktualisierung erfolgt bei Änderung der Lage. - Freitag 20.03. – Sonntag 22.03.2020 | Zen-Sesshin des Zen-Kreis Hamburg e.V.
19:00 – 22:00 Uhr, Sa. 05:00 – 22:00 Uhr, So. 05:00 – 09:00 Uhr
Infos und Anmeldung: E-Mail: info@zen-kreis-hamburg.de, https://zen-kreis-hamburg.de/ - Samstag 21.03.2020 |10:00 - 13:00 Uhr | Sonnabend-Vormittag in Stille in der Tradition nach Thich Nhat Hanh. Geführte-, stille und Gehmeditationen, Textlesung, kleine Teezeremonie, Singen, achtsamer Austausch. Info: Anne Dörte, Tel. 040-60566622, Email: a.doe@gmx.de, https://www.bghh.de/gruppen/thich-nhat-hanh/, Flyer
- Freitag 03.04. – Sonntag 05.04.2020 | Vipassana-Meditationsseminar mit Wolfgang Seifert
„Kein Weg, kein Ziel – grenzenlose Weite” Fr. 19.00 -22.00 Uhr, Sa. 9.00 – 20.00 Uhr, So. 9.00 – 16.00 Uhr - Freitag 01.05. – Sonntag 03.05.2020 | Seminar mit Bhante Sukhacitto und Maren Repening
Veränderung und Verlust durchziehen unser Leben. Wie können wir gelassen und zuversichtlich bleiben?
Freitag: Offener Abend 18.30 – 21 Uhr, , Samstag: 9.30 bis 17 Uhr, Sonntag: 9.30 bis 15:30 Uhr
Anmeldungen: maren.repenning@posteo.de, Flyer
- Freitag 22.05. – Sonntag 24.05.2020 | Vipassana-Meditationsseminar mit der ehrwürdigen Sayalay Bhaddamanika aus Lumbini,
Fr. 19.00 -20.30 Uhr, Sa. 9.00 – 17.00 Uhr, So. 10.00 – 15.00 Uhr. Flyer - Freitag 12. – Sonntag 14. Juni 2020| „MITFREUDE“ WOCHENEND-RETREAT IN DER BGH mit Ajahn Cittapāla: Vortrag: Freitag 12. Juni um 19 Uhr (offen auch für Nicht-Teilnehmer des Retreats) Wochenend-Retreat: Freitag 16-21 Uhr, Sonnabend + Sonntag 9-18 Uhr Flyer
Was ist die BGH und was bietet sie?
Die Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V. – kurz BGH – wurde 1954 gegründet und ist der älteste buddhistische Verein in Hamburg.
Im Kern an der frühbuddhistischen Tradition orientiert, wie sie in den Pali-Lehrreden des Buddha überliefert ist, steht die BGH heute durch die Vielfalt ihrer Praxisgruppen für einen traditionsübergreifenden Zugang zum Buddha-Dhamma/Dharma (Buddhismus).
Der Buddha-Dhamma/Dharma kann bei Meditationsveranstaltungen, Vorträgen, Lehrgesprächen und Wochenendseminaren angehört, geprüft und ggf. angenommen werden.
Gruppen in der BGH
In unserem Hause treffen sich Gruppen der unterschiedlichen Traditionen des Buddhismus. An den Abenden finden wochentags regelmäßige Veranstaltungen der Theravada-Tradition, des Rinzai- und des Soto-Zen, Qigong und Yoga sowie des vietnamesischen und koreanischen Buddhismus statt. Weitere Gruppen kommen einmal im Monat zusammen. Unsere Wochenendseminare beginnen in der Regel mit einem, auch getrennt zu besuchenden, Vortrag am Freitagabend. Schulklassen, andere Gruppen und Einzelpersonen können unser Zentrum ebenfalls besuchen, Anmeldungen nimmt unser Sekretariat während der Sprechzeiten entgegen.
Unser Veranstaltungsprogramm finden Sie hier auf unserer Seite und in unserer Zeitschrift “Buddhistische Monatsblätter”.
Newsletter
Sie möchten nicht nur Entspannung und Erfahrungen in der Meditation sammeln, sondern auch über unsere Veranstaltungen informiert werden? Dann senden Sie uns bitte eine entsprechende Mail an buddhismus@bghh.de. Wir informieren Sie gern über kommende Meditationsseminare, interessante Lehrende, die wir aus dem In- und Ausland einladen, und über neue Gruppen, die Sie besuchen können.
Spenden und Unterstützen
Die Buddhistische Gesellschaft Hamburg e.V. ist seit 1956 wegen Förderung der Religion steuerbegünstigt (gemeinnützig) anerkannt und Mitgliedsbeiträge und Spenden an den Verein sind steuerlich abzugsfähig. Bitte unterstützen sie die erfolgreiche Arbeit des Vereins mit einer Spende. Unsere Bankverbindung für Mitgliedsbeiträge und Spenden (Zuwendungen) lautet:
Kontoinhaber: Buddhistische Gesellschaft Hamburg. Bank: Hamburger Sparkasse.
IBAN: DE61 2005 0550 1243 1210 58. BIC: HASPDEHHXXX.
PayPal.Me-Link